editorial Design
editorial Design
editorial Design
eidtorial Design
editorial Design
Von freundlichen Händen umsorgt
Von freundlichen Händen umsorgt
Von freundlichen Händen umsorgt
Von freundlichen Händen umsorgt
Von freundlichen Händen umsorgt
Mit dem Geschäftsbericht 2016 für das Spital Männedorf wird das im Vorjahr entwickelte Konzept weiter geführt: Die kommunikative Leitidee der Behandlung und Betreuung auf Augenhöhe spiegelt sich in den Bildsujets und im Aufbau der Bilder wider.
Mit dem Geschäftsbericht 2016 für das Spital Männedorf wird das im Vorjahr entwickelte Konzept weiter geführt: Die kommunikative Leitidee der Behandlung und Betreuung auf Augenhöhe spiegelt sich in den Bildsujets und im Aufbau der Bilder wider.
Mit dem Geschäftsbericht 2016 für das Spital Männedorf wird das im Vorjahr entwickelte Konzept weiter geführt: Die kommunikative Leitidee der Behandlung und Betreuung auf Augenhöhe spiegelt sich in den Bildsujets und im Aufbau der Bilder wider.
Mit dem Geschäftsbericht 2016 für das Spital Männedorf wird das im Vorjahr entwickelte Konzept weiter geführt: Die kommunikative Leitidee der Behandlung und Betreuung auf Augenhöhe spiegelt sich in den Bildsujets und im Aufbau der Bilder wider.
Mit dem Geschäftsbericht 2016 für das Spital Männedorf wird das im Vorjahr entwickelte Konzept weiter geführt: Die kommunikative Leitidee der Behandlung und Betreuung auf Augenhöhe spiegelt sich in den Bildsujets und im Aufbau der Bilder wider.
Wie führt man unterschiedliche Aspekte der Behandlungs- und Betreuungsleistung im Spital zusammen und vermittelt dabei auch das persönliche Engagement und die Wertschätzung gegenüber den Patientinnen und Patienten?
Wie führt man unterschiedliche Aspekte der Behandlungs- und Betreuungsleistung im Spital zusammen und vermittelt dabei auch das persönliche Engagement und die Wertschätzung gegenüber den Patientinnen und Patienten?
Wie führt man unterschiedliche Aspekte der Behandlungs- und Betreuungsleistung im Spital zusammen und vermittelt dabei auch das persönliche Engagement und die Wertschätzung gegenüber den Patientinnen und Patienten?
Wie führt man unterschiedliche Aspekte der Behandlungs- und Betreuungsleistung im Spital zusammen und vermittelt dabei auch das persönliche Engagement und die Wertschätzung gegenüber den Patientinnen und Patienten?
Wie führt man unterschiedliche Aspekte der Behandlungs- und Betreuungsleistung im Spital zusammen und vermittelt dabei auch das persönliche Engagement und die Wertschätzung gegenüber den Patientinnen und Patienten?
Das Layout und die Struktur des Berichts sind auf dem Gestaltungskonzept des Vorjahres aufgebaut. Den Einstieg ins Heft bildet das Inhaltsverzeichnis mit einer Übersichtskarte zum Aufklappen und das Editorial der VR-Präsidentin.
Das Layout und die Struktur des Berichts sind auf dem Gestaltungskonzept des Vorjahres aufgebaut. Den Einstieg ins Heft bildet das Inhaltsverzeichnis mit einer Übersichtskarte zum Aufklappen und das Editorial der VR-Präsidentin.
Das Layout und die Struktur des Berichts sind auf dem Gestaltungskonzept des Vorjahres aufgebaut. Den Einstieg ins Heft bildet das Inhaltsverzeichnis mit einer Übersichtskarte zum Aufklappen und das Editorial der VR-Präsidentin.
Das Layout und die Struktur des Berichts sind auf dem Gestaltungskonzept des Vorjahres aufgebaut. Den Einstieg ins Heft bildet das Inhaltsverzeichnis mit einer Übersichtskarte zum Aufklappen und das Editorial der VR-Präsidentin.
Das Layout und die Struktur des Berichts sind auf dem Gestaltungskonzept des Vorjahres aufgebaut. Den Einstieg ins Heft bildet das Inhaltsverzeichnis mit einer Übersichtskarte zum Aufklappen und das Editorial der VR-Präsidentin.
Mit einer Serie von persönlichen Patienten-Geschichten im Dossier «kompetent umsorgt» wird das Jahresthema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Somit werden Behandlungsschwerpunkte wie die Notfallbehandlung oder die Adipositas-Therapie anhand der persönlichen Erfahrungen der Patienten und der behandelnden Personen nachvollziehbar.
Mit einer Serie von persönlichen Patienten-Geschichten im Dossier «kompetent umsorgt» wird das Jahresthema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Somit werden Behandlungsschwerpunkte wie die Notfallbehandlung oder die Adipositas-Therapie anhand der persönlichen Erfahrungen der Patienten und der behandelnden Personen nachvollziehbar.
Mit einer Serie von persönlichen Patienten-Geschichten im Dossier «kompetent umsorgt» wird das Jahresthema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Somit werden Behandlungsschwerpunkte wie die Notfallbehandlung oder die Adipositas-Therapie anhand der persönlichen Erfahrungen der Patienten und der behandelnden Personen nachvollziehbar.
Mit einer Serie von persönlichen Patienten-Geschichten im Dossier «kompetent umsorgt» wird das Jahresthema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Somit werden Behandlungsschwerpunkte wie die Notfallbehandlung oder die Adipositas-Therapie anhand der persönlichen Erfahrungen der Patienten und der behandelnden Personen nachvollziehbar.
Mit einer Serie von persönlichen Patienten-Geschichten im Dossier «kompetent umsorgt» wird das Jahresthema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Somit werden Behandlungsschwerpunkte wie die Notfallbehandlung oder die Adipositas-Therapie anhand der persönlichen Erfahrungen der Patienten und der behandelnden Personen nachvollziehbar.
Job
Job
Job
Job
Job
Konzept und Design Geschäftsbericht
Konzept und Design Geschäftsbericht
Konzept und Design Geschäftsbericht
Konzept und Design Geschäftsbericht
Konzept und Design Geschäftsbericht
Info
Info
Info
Info
Info
2017 für Facing
2017 für Facing
2017 für Facing
2017 für Facing
2017 für Facing
Siehe auch
Siehe auch
Siehe auch
Siehe auch
Siehe auch
Editorial Design
Editorial Design
Editorial Design
Editorial Design
Editorial Design